Die neue Langenargener Chronik
Artikel vom 03.11.2023
Die neue Langenargener Chronik erscheint!
Die neue Chronik ist ein Sammelbandwerk, geschrieben von 12 Autorinnen und Autoren. Auf insgesagmt 360 reichhaltig bebilderten Seiten, gibt es jede Menge über den Ort zu lesen. Ausgabetermin ist Anfang Dezember.
125 Jahre Kabelhängebrücke
Am 13. & 14. Mai an der Kabelhängebrücke
Die Mitwirkenden Vereine sowie die Franz-Anton-Maulbertsch-Schule sorgen für Unterhaltung und Verpflegung.
Samstag, 13.05.:
- 10 Uhr Bergrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Ole Münder
- 10 bis 13 Uhr Frühschoppen mit der "Blechbande"
- 13 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen
- 10 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür des neuen Bauhofgebäudes
- Führungen rund um die Brücke durch Herrn Müller-Thoma mit zusätzlicher Begehung der Kabelschächte
Sonntag, 14.05.:
- 10 bis 13 Uhr Frühschoppen mit den "Jungen Eriskirchern"
- 13 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen
- ab 14 Uhr musikalische Umrahmung durch Vorführungen der Bläserklasse und der Chorklasse der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule
- Führungen rund um die Brücke durch Herrn Müller-Thoma mit zusätzlicher Begehung der Kabelschächte
An beiden Tagn gibt es eine Ausstellung von Arbeiten der Schule zum Thema "Brücken". Für kleine Besucher gibt es ein Kinderkarussell sowie einen Softeisstand und Kinderbasteln.